DTF – Transferdruck

Startseite DTF – Transferdruck

Was ist DTF Transferdruck?

Die moderne Lösung für hochwertigen Textildruck

Der DTF Transferdruck (Direct to Film Transfer) ist eine der innovativsten Methoden der Textilveredelung. Beim DTF-Verfahren wird dein Motiv digital im CMYK-Farbraum direkt auf eine spezielle Transferfolie (DTF Sheet) gedruckt. Diese wird anschließend mit einem speziellen Kleber versehen und durch Hitze auf das Textil übertragen. So entstehen brillante, detailgenaue Drucke, die sich durch hohe Waschbeständigkeit, Dehnbarkeit & Langlebigkeit auszeichnen – ideal für T-Shirt drucken, Arbeitskleidung, Sportbekleidung, Caps oder auch empfindliche Stoffe wie Mischgewebe oder Polyester. Der DTF Transferdruck ermöglicht außerdem die Umsetzung von komplexen Motiven in kleinen oder großen Auflagen – ganz ohne Vorkosten oder Entgittern. Damit ist er eine perfekte Lösung für kreative Textildruckprojekte jeder Größe.

DTF - Die wichtigsten Vorteile im Überblick

Der DTF Transferdruck eignet sich für eine Vielzahl an Materialien – von Baumwolle über Mischgewebe bis hin zu Polyester. Selbst elastische Textilien wie T-Shirts mit Elasthan oder Funktionsbekleidung lassen sich problemlos bedrucken. Damit wird DTF Transfer zur idealen Lösung für Unternehmen, Vereine und private Projekte.

Flexibel, hochwertig & vielseitig einsetzbar

DTF-Transferdruck

Was du für deine DTF Transfers brauchst

Materialien & Formate

Für deine DTF Transfers benötigst du lediglich dein fertiges Design – wir kümmern uns um den Rest. Akzeptierte Dateiformate sind .png, .tiff, .eps, .ai oder .pdf. Damit dein Motiv optimal zur Geltung kommt, empfehlen wir eine Auflösung von mindestens 150 dpi – optimal sind 300 dpi – und ein transparentes Motiv ohne Hintergrund. Der Hintergrund wird sonst automatisch mitgedruckt, auch wenn er nur weiß erscheint. Die Druckfläche richtet sich nach dem DTF Sheet, das individuell an dein Projekt angepasst wird – egal ob für kleine Logos, komplexe Illustrationen oder großflächige Rückendrucke.

Du kannst mehrere Motive auf einem Bogen kombinieren, sogenannte Mixbögen anlegen, um deine Produktion effizienter zu gestalten. Auch filigrane Elemente sind dank moderner RIP-Software & Weißdruck umsetzbar – beachte aber: Linien sollten mindestens 1 mm stark sein, damit sie stabil auf dem Textil halten.

DTF Weissdruck

Weißdruck (CMYK + Weiß)

Dank zusätzlicher Weißschicht werden deine Designs auch auf dunklen Textilien brillant, deckend und kontraststark dargestellt – mit optimaler Farbwiedergabe.

DTF Freies Format

Freie Formatwahl

Ob Mini-Logo oder großflächiger Rückendruck – wähle dein individuelles Format oder erstelle Mixbögen mit mehreren Motiven auf einem DTF Sheet.

DTF Keine Mindestmenge

Keine Mindestmenge

Bereits ab 1 Stück – ideal für Einzelanfertigungen, kleine Auflagen oder personalisierte Muster ohne zusätzliche Einrichtungskosten.

DTF Konturgeschnitten

Konturgeschnitten

Deine Transfers können exakt entlang der Motivkontur geschnitten werden – für saubere Ränder, einfache Positionierung und professionelles Ergebnis.

So funktioniert der DTF-Druckprozess

Der Ablauf Schritt für Schritt

Mit dem DTF Transferdruck erhältst du brillante, strapazierfähige Drucke – schnell, effizient und ohne großen Aufwand. Der gesamte Ablauf ist exakt aufeinander abgestimmt und garantiert dir ein hochwertiges Ergebnis auf nahezu jedem Textil. Von der Datenaufbereitung bis zur finalen Verpressung: Hier erfährst du Schritt für Schritt, wie dein Motiv als langlebiger Druck auf dein Shirt, Hoodie oder Arbeitskleidung gelangt – präzise, farbintensiv und professionell umgesetzt.

1. Designvorbereitung

Sende uns dein fertiges Motiv – idealerweise im CMYK-Farbraum, mit transparentem Hintergrund, sauber freigestellt und konturenscharfer Auflösung ab 150 dpi.

2. Druck auf DTF-Folie

Dein Design wird spiegelverkehrt auf eine spezielle Transferfolie gedruckt und anschließend mit thermoreaktivem Hotmelt-Kleber bestäubt.

3. Aushärten & Lagern

Das Pulver wird durch Hitze aktiviert und bildet eine flexible Klebeschicht. Die fertigen DTF Sheets sind sofort einsetzbar oder können problemlos gelagert werden.

4. Aufpressen auf Textil

Die Transferfolie wird bei rund 145 °C für 7–10 Sekunden mit leichtem bis mittlerem Druck gleichmäßig und sorgfältig auf das vorbereitete Textil gepresst.

5. Auskühlen lassen

Lass das Textil nach dem Pressvorgang vollständig auskühlen, bevor du die Trägerfolie vorsichtig und ohne ruckartige Bewegungen in einem flachen Winkel abziehst.

6. Nachpressen für Haltbarkeit

Ein zweiter Pressvorgang sichert den Druck dauerhaft: Er sorgt für maximale Waschbeständigkeit, bessere Haftung und längere Lebensdauer.

Vom T-Shirt bis zur Arbeitskleidung

Einsatzbereiche von DTF Transfers

Die Anwendungsmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt: Mit DTF Transferdruck kannst du T-Shirts drucken, Hoodies, Polos, Funktionskleidung, Taschen, Mützen und vieles mehr. Ob für dein Unternehmen in Wien, den Sportverein in Österreich oder kreative Einzelstücke – der Transferdruck überzeugt mit Vielseitigkeit.

DTF Arbeitsbekleidung drucken

Firmenkleidung & Arbeitsbekleidung

Professionell bedruckte Textilien für den täglichen Einsatz in Büro, Werkstatt oder Außendienst – langlebig, robust und CI-konform.

Vereinsbekleidung & Fanartikel

Trikots, Trainingsanzüge oder Fan-Shirts – ideal für Mannschaften, Mitglieder & Supporter mit individuellem Vereinslogo.

Merchandise & Eventshirts

Individuelle Designs für Festivals, Bands oder Influencer – hohe Farbbrillanz und ideal für kreative Merch-Kollektionen.

Promotionkleidung & Give-aways

Günstig und auffällig – perfekt für Werbeaktionen, Messen oder als personalisiertes Kundengeschenk.

Funktions- & Sporttextilien

Für intensive Nutzung – elastisch, waschbeständig & strapazierfähig, ideal für Sportvereine oder Fitnesslabels.

DTF im Vergleich zu anderen Druckverfahren

DTF vs. Flexdruck & Digiflexdruck

Im Vergleich zum klassischen Flexdruck benötigt der DTF Transferdruck kein Entgittern, was die Produktion schneller und fehlerfreier macht. Anders als beim Digiflexdruck ist beim DTF auch ein Weißdruck möglich – ideal für dunkle Textilien. Der DTF Transferdruck ist zwar nicht farbverbindlich wie Offsetdruck, bietet aber eine enorme Farbtiefe und überzeugt durch Flexibilität & Geschwindigkeit.

VERFAHREN FARBEN WEISSDRUCK ENTGITTERN IDEAL FÜR
Flexdruck
Einfärbig
Ja
Ja
Schriftzüge, Logos
Digiflexdruck
Vollfarbig
Nein
Ja/Nein
Bunte Motive
DTF Transferdruck
Vollfarbig + Weiss
Ja
Nein
Alle Textilien

Damit dein DTF-Drucke lange halten

Pflegehinweise

Damit dein DTF-Druck auch nach vielen Waschgängen seine brillante Farbintensität & Haftkraft behält, ist die richtige Pflege entscheidend. Grundsätzlich solltest du deine Textilien vor dem Waschen immer auf links drehen – so wird die bedruckte Fläche geschont und mechanischer Abrieb reduziert. Wasche DTF-veredelte Kleidung idealerweise bei maximal 30 °C und verzichte auf aggressive Waschmittel oder Weichspüler – sie können die Klebeschicht angreifen und die Lebensdauer des Drucks verkürzen. Auch der Einsatz eines Trockners ist nicht empfehlenswert, da die Hitze die Oberfläche des Transfers beschädigen kann. Wenn gebügelt werden muss, dann bitte niemals direkt über den Druck – verwende ein Baumwolltuch als Schutz oder bügle das Textil ebenfalls nur von der Rückseite.

Die Haltbarkeit deiner DTF-Transfers hängt zudem stark von der Verpressung ab. Nur durch exakte Temperatur-, Druck- & Zeitangaben beim Aufbringen entsteht ein dauerhaft widerstandsfähiger Druck. Wenn du deine DTF Sheets selbst verarbeiten möchtest, unterstützen wir dich gerne mit konkreten Anwendungshinweisen oder beraten dich persönlich. Mit richtiger Pflege und Verarbeitung bleibt dein Direct to Film Transfer auch nach vielen Wäschen in Form – für langanhaltend hochwertige Ergebnisse.

DTF Transferdruck aus Wien

Qualität aus Österreich

Mit unserer DTF Sheet Produktion direkt in Wien bieten wir dir höchste Produktionssicherheit, kurze Lieferwege und persönliche Beratung – ohne Zwischenhändler, ohne Verzögerung. Als lokaler Anbieter für ganz Österreich setzen wir auf modernste Technik, präzise Verarbeitung und individuelle Betreuung. Egal ob du einzelne DTF Transfers, kleinere Testserien oder große Stückzahlen für dein Unternehmen, deinen Verein oder deine Agentur benötigst – wir liefern zuverlässig und schnell.

Dank unserer hochmodernen Maschinen, unserer jahrelangen Erfahrung und der Produktion vor Ort in Österreich garantieren wir dir gleichbleibend hohe Qualität – ganz ohne Importverzögerung oder unklare Standards. Du erhältst bei uns DTF Drucke ab 1 Stück, in individuellen Formaten und mit persönlicher Betreuung. So kannst du dein Projekt flexibel umsetzen und profitierst von unserer schnellen Reaktionszeit.

Wenn du DTF Transfers in Wien oder österreichweit produzieren lassen möchtest, bist du bei uns richtig. Wir beraten dich umfassend, unterstützen dich bei der Gestaltung und sorgen für einen reibungslosen Ablauf – vom ersten Entwurf bis zur finalen Auslieferung.

Beste Materialien für herausragende DTF-Ergebnisse

Unsere Partner & Spezialfolien im Überblick

Alles, was du über DTF Transferdruck wissen musst

Fragen & Antworten

Hier findest du die häufigsten Fragen rund um den DTF Transferdruck – einem innovativen Verfahren der Textilveredelung, das brillante Farben, hohe Flexibilität und maximale Waschbeständigkeit kombiniert. Egal ob Einzelstück oder Großauflage – mit unseren DTF Transfers erhältst du ein professionelles Ergebnis auf verschiedensten Textilien. Du hast noch Fragen oder eine individuelle Anfrage? Wir beraten dich persönlich – schnell, unkompliziert und mit jahrelanger Erfahrung!

Angebot anfordern Kontakt

Starte jetzt mit DTF Transfers – individuell, präzise, schnell.

Ob T-Shirts für dein Team, Merchandise für dein Event oder personalisierte Arbeitskleidung – unser Direct to Film Transferdruck ist die smarte Lösung für langlebige, detailreiche Motive auf nahezu allen Stoffen. Produziert in Wien, geliefert in ganz Österreich – schon ab einem Stück.