Digiflexdruck

Startseite Digiflexdruck

Präziser Digiflexdruck für individuelle Textilien

Was ist Digiflexdruck?

Der Digiflexdruck ist ein modernes Transferverfahren, das die Vorteile des Flexdrucks mit der Vielseitigkeit des Digitaldrucks kombiniert. Dabei wird eine spezielle Flexfolie zunächst mit hochwertigen Solvent- oder Eco-Solvent-Tinten bedruckt. Anschließend wird das Motiv präzise mit einem Schneideplotter konturgeschnitten, entgittert und mit einer Transferpresse auf das Textil übertragen.

Dieses Verfahren ermöglicht gestochen scharfe Logos, MotiveSchriftzüge mit hoher Farbbrillanz und langer Haltbarkeit. Dank der detailreichen Druckqualität eignet sich der Digiflexdruck besonders für komplexe Designs, Farbverläufe & mehrfarbige Motive. Er bietet eine exzellente Waschbeständigkeit und ist ideal für Sportbekleidung, Arbeitskleidung und personalisierte Freizeitmode. Auch auf synthetischen Stoffen oder dunklen Textilien liefert er beeindruckende Ergebnisse.

Digiflexdruck Anwendungsbereiche

Perfekt für Sportvereine, Unternehmen & Freizeitbekleidung

Der Digiflexdruck ist die ideale Wahl für Sportvereine, Arbeitsbekleidung & Freizeitmode. Dank der präzisen Druckqualität lassen sich sowohl mehrfarbige Designs als auch detaillierte Schriften & Logos in hoher Auflösung umsetzen. Die Kombination aus kräftigen Farben, hoher Haltbarkeit & flexibler Anwendung macht dieses Druckverfahren besonders vielseitig.

Besonders geeignet ist dieses Verfahren für:

Anwendungsbereiche des Digiflexdrucks

Höchste Qualität mit dem Digiflex Transferverfahren

Vorteile des Digiflexdrucks

Der Digiflexdruck bietet eine außergewöhnliche Druckqualität, die durch brillante Farben und eine hohe Deckkraft überzeugt. Selbst auf dunklen Textilien sorgt dieses Transferverfahren für lebendige, kontrastreiche Ergebnisse. Durch die präzise Konturenschneidung eignet sich der Digiflexdruck besonders für detailreiche Motive, Schriftzüge und mehrfarbige Designs. Ein weiterer Vorteil dieses Verfahrens ist die hohe Waschbeständigkeit, wodurch die Farben auch nach mehreren Waschgängen bis 40°C intensiv bleiben. Zudem zeichnet sich der Digiflexdruck durch seine Langlebigkeit und Strapazierfähigkeit aus, was ihn ideal für stark beanspruchte Textilien wie Arbeitsbekleidung, Sporttrikots oder Freizeitmode macht. Egal ob Einzelstück oder Kleinauflage – dieses Verfahren bietet eine flexible und wirtschaftliche Lösung für individuelle Textildrucke.

Arbeitsprozess Digiflexdruck
Arbeitsprozess Transferpresse
Digiflexdruck Arbeitskleidung

Arbeitsprozess des Digiflexdrucks – Schritt für Schritt

Der Digiflexdruck ist ein präzises Transferverfahren, das hochwertige und langlebige Drucke auf Textilien ermöglicht. Der gesamte Prozess umfasst mehrere sorgfältige Arbeitsschritte, um optimale Ergebnisse zu gewährleisten.

Zunächst wird die Grafik für den Digiflexdruck vorbereitet und die Schnittkonturen für das spätere Ausschneiden hinzugefügt. Anschließend wird die Digiflex-Folie in den Drucker eingespannt und exakt ausgerichtet. Die vorbereitete Datei mit den vorhandenen Konturen wird dann an den Drucker gesendet.

Der Drucker überträgt die Grafik auf die Digiflex-Folie und schneidet die Konturen aus, bevor das fertige Druckergebnis entnommen wird. Danach folgt das Entgittern des Motivs oder Logos, bei dem überschüssige Folie entfernt wird, um eine saubere Darstellung zu garantieren. Um den Druck auf das Textil zu übertragen, wird eine Übertragungsfolie angebracht.

Das Textil wird auf der Transferpresse positioniert und das Motiv auf der Digiflex-Folie exakt ausgerichtet. Nach dem Schließen der vorgeheizten Transferpresse wird die Übertragungsfolie abgezogen, bevor der Pressvorgang für eine noch bessere Haltbarkeit wiederholt wird. Das Ergebnis ist ein hochwertiger, farbintensiver und langlebiger Textildruck – fertig zum Tragen!

Sportbekleidung für Vereine und Teams

Ob Fußballtrikots, Laufshirts oder Trainingsjacken – der Digiflexdruck sorgt für langlebige und strapazierfähige Vereinskleidung mit brillanten Farben und gestochen scharfen Logos. Besonders für Mannschaftsbekleidung ist dieses Verfahren ideal, da es auch nach vielen Einsätzen und Waschgängen die Farbintensität behält. Verleihe deinem Team ein einheitliches und professionelles Erscheinungsbild!

Arbeitskleidung mit individuellem Branding

Hochwertige Berufsbekleidung mit Firmenlogo vermittelt Professionalität und stärkt den Wiedererkennungswert deines Unternehmens. Mit Digiflexdruck lassen sich Firmenlogos, Namen und Slogans präzise auf Jacken, Poloshirts oder Schürzen aufbringen. Die robuste Drucktechnik hält täglichen Beanspruchungen stand und bleibt auch bei regelmäßigem Waschen langlebig und farbintensiv.

Freizeitmode mit einzigartigen Designs

Gestalte deine eigenen Hoodies, T-Shirts oder Sweatshirts mit kreativen Motiven, personalisierten Sprüchen oder außergewöhnlichen Designs. Der Digiflexdruck ermöglicht gestochen scharfe Details und lebendige Farben, egal ob für trendige Einzelstücke oder kleine Kollektionen. Ideal für Streetwear, Merchandise oder besondere Geschenkideen, die sich von der Masse abheben!

Digiflex oder Flexdruck – Wo liegen die Unterschiede?

Flexdruck vs. Digiflexdruck

Beide Verfahren bieten eine hohe Haltbarkeit und brillante Farben, doch es gibt entscheidende Unterschiede:
EIGENSCHAFT FLEXDRUCK DIGIFLEXDRUCK
Farben
Einfarbig, keine Farbverläufe
Mehrfarbige Drucke & Farbverläufe
Druckdetails
Einfach & klar
Komplexe Designs, feine Details
Materialien
Baumwolle & Mischgewebe
Vielfältig, auch synthetische Stoffe
Einsatzbereiche
Schriften & einfache Logos
Logos, Bilder, detaillierte Designs
Haltbarkeit
Sehr hoch
Sehr hoch, brillante Farbbeständigkeit

Einfach & schnell zu deinem Digiflexdruck

Der Bestellprozess Schritt für Schritt

Mit unserem unkomplizierten Bestellprozess erhältst du deinen hochwertigen Digiflexdruck schnell und effizient. Egal, ob du Arbeitskleidung, Sportbekleidung oder Freizeitmode individuell bedrucken lassen möchtest – wir begleiten dich von der Anfrage bis zur Auslieferung. Dank modernster Transferverfahren garantieren wir brillante Farben, hohe Detailgenauigkeit & langlebige Ergebnisse. Hier erfährst du, wie einfach du deinen Digiflexdruck bestellen kannst.

Kontaktaufnahme

Du kannst uns ganz einfach per Telefon oder E-Mail kontaktieren und uns dein gewünschtes Motiv zusenden. Unser Team prüft die Druckdaten, berät dich zu den besten Umsetzungsmöglichkeiten und erstellt dir ein maßgeschneidertes Angebot. Dabei berücksichtigen wir deine Wünsche zu Farben, Materialien & Stückzahlen, um das optimale Ergebnis für dein Projekt zu garantieren.

Auftragserteilung

Sobald du das Angebot bestätigst, beginnt die Produktion. Wir bereiten deine Grafik professionell auf, schneiden die Konturen präzise aus und übertragen das Design mit modernster Transfertechnologie auf das gewünschte Textil. Unsere erfahrenen Druckexperten stellen sicher, dass jedes Detail gestochen scharf umgesetzt wird.

Auslieferung

Nach Fertigstellung deines Digiflexdrucks kannst du zwischen verschiedenen Lieferoptionen wählen. Du hast die Möglichkeit, deine Bestellung direkt bei uns abzuholen oder sie bequem per Versand zu erhalten. Wir bieten sowohl Standard- als auch Expressversand an, sodass du dein individuell bedrucktes Textil genau dann erhältst, wenn du es brauchst.

Beste Materialien für herausragende Digiflexdruck-Ergebnisse

Unsere Partner & Spezialfolien im Überblick

Alles, was du über Digiflexdruck wissen musst

Deine Fragen – unsere Antworten

Hier beantworten wir die häufigsten Fragen zum Digiflexdruck – einem modernen Transferverfahren, das brillante Farben, gestochen scharfe Details und hohe Waschbeständigkeit bietet. Falls du weitere Informationen benötigst oder eine individuelle Anfrage hast, zögere nicht, uns zu kontaktieren – wir beraten dich gerne persönlich und finden die beste Lösung für dein Projekt!

Angebot anfordern Kontakt

Jetzt Digiflexdruck für dein Projekt nutzen!

Ob für dein Unternehmen, deinen Verein oder deine Freizeit – mit dem Digiflexdruck erhältst du langlebige, hochwertige und farbintensive Drucke auf deinen Textilien.